

Ein Tag der Verbindung mit deiner Trommel
Linie des Klangs
Deine Trommel ist mehr als ein Instrument.
Sie ist eine Begleiterin, ein Wesen mit eigener Frequenz, Klangkraft und Aufgabe.
Und du bist ihre Hüterin – oder ihr Hüter.
„Die Linie des Klangs“ ist ein liebevoll geführter Tag für Menschen, die sich mit ihrer Trommel auf tieferer Ebene verbinden möchten – jenseits von Technik oder Spielweise. Ihr begegnet euch in Stille, Symbolik und Klang – als Teil einer gemeinsamen Linie, einer inneren Spirale, die euch verbindet.
Geführt von der Kraft der Spirale – wie im Schneckenhaus, wie im Leben – findest du in diesen Stunden Zugang zu dem, was euch verbindet.
Ein Tag zum Spüren, Erinnern und Aktivieren.
Was Dich an diesem Tag erwartet:
– Achtsames Ankommen mit Deiner Trommel: Lauschen, Spüren, Berühren
– Austausch über die Verbindung zwischen Hüter:in und Klangkörper
– Finden von Name, Krafttier, Pflanzen- oder Steinmedizin Deiner Trommel
– Die Linie Deiner Trommel: Symbole, Runen, Zeichen, Farben
– Einführung in die spirituellen Grundlagen des Trommelhütens
– Übungen zum Erspüren der Trommel-Energien in unterschiedlichen Welten
– Gestalten Deines persönlichen Trommelbuchs: kreative Impulse & Struktur
– Raum für Reflexion, Nachspüren und intuitive Erkenntnis
Dieser Tag ist mehr als ein Ritual.
Er ist ein stiller, schöpferischer Übergang – für Dich und Deine Trommel.
Ein Moment des Erinnerns, ein Ruf Deiner Linie.
Ein neuer Abschnitt auf eurem gemeinsamen Weg.
Ablauf & Dauer
Einzelsitzung oder Kleingruppe (2–4 Personen)
Dauer: ca. 4,5–5,5 Stunden (inkl. Pausen)
Ort: Praxisraum in Neuenbürg
Energieausgleich
Einzelbegleitung: 150 €
Kleingruppe: 95 € pro Person
✧ inkl. Tee, kleiner Stärkung und schriftlichen Impulsunterlagen für dein Trommelbuch
Wenn du dich aktuell in einer finanziell herausfordernden Situation befindest, sprich mich gerne an – wir finden gemeinsam eine Lösung.
💫 Wenn du dich im Anschluss für die Ausbildung Pfad des Wissens entscheidest, werden dir 50 € des Einzelpreises auf die Gesamtkosten angerechnet.
Hinweise & Voraussetzungen
– Bitte bring deine eigene Trommel mit – ob neu, alt oder bisher unverbunden
– Das Trommelbuch wird nicht vor Ort gestaltet, sondern mit liebevoller Anleitung im Anschluss zuhause von dir weitergeführt
– Gruppentermine finden in unregelmäßigen Abständen statt – bei Interesse melde dich gern, ich informiere dich über kommende Termine


